Read more and apply here.
Deadline 10/12/2020
From the University of Vienna website:
An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.900 Mitarbeiter*innen und rund 89.000 Studierenden) ist ab 01.03.2021 die Position eines/einer
Universitätsassistent*in (“post doc”)
am Institut für Klassische Archäologie
bis 28.02.2027 zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 11501
Das Institut für Klassische Archäologie der Universität Wien ist eine der größten Einrichtungen dieses Fachs im deutschen Sprachraum und besitzt eine lange Tradition exzellenter Forschung. Wir verstehen die klassische Archäologie als das Studium der materiellen Hinterlassenschaften der antiken Mittelmeerkulturen und der benachbarten Kulturen.
Die ausgeschriebene Stelle ist im Bereich der Griechischen Archäologie beheimatet und bietet einzigartige Möglichkeiten zur Durchführung interdisziplinärer Forschung und zur weiteren akademischen Qualifikation. Sie sollten während der Assistenz an Ihrem eigenen, unabhängigen Forschungsprojekt arbeiten mit dem Ziel der Habilitation. Sie werden auch zur akademischen Lehre beitragen und den Betrieb der Archäologischen Sammlung unterstützen.
Ihre Bewerbung sollte auf Englisch oder Deutsch verfasst sein und folgende Dokumente enthalten:
· Motivationsschreiben
· Akademischer Lebenslauf (inkl. Publikationsliste, Verzeichnis Lehrveranstaltungen, Liste Vortragstätigkeiten)
· Beschreibung der Forschungspläne oder des Habilitationsvorhabens (max. 2-3 Seiten)
· Kontaktadressen möglicher Referenzgeber*innen (diese werden nur kontaktiert, wenn die Bewerbung in der engeren Auswahl ist).
Dauer der Befristung: 6 Jahr/e
Beschäftigungsausmaß: 40.0 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 lit. b (postdoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.
Ihre Aufgaben:
Die Stelle erfordert die aktive Teilnahme an Forschung, Lehre und Administration. Dazu gehören:
Auf- und Ausbau eines eigenständigen Forschungsprofils;
Durchführung eines Habilitations- oder Buchprojektes (second book);
Beteiligung an Forschungsprojekten im Bereich der Griechischen Archäologie;
Arbeit in der archäologischen Sammlung des Instituts (z.B. Mitwirkung an der Organisation von Schulworkshops etc.; Mithilfe bei der Betreuung der Sammlung)
Projektbeantragung und Drittmittelakquise;
Selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen;
Aktive Teilnahme an Feldforschung und Betreuung von Studierenden im Feld
Mitwirkung in der Forschungs-, Lehr- und Institutsadministration.
Ihr Profil:
Abgeschlossene Dissertation in Klassischer Archäologie;
Eine starke Forschungsbilanz, die sich aus Veröffentlichungen und Erfahrungen mit internationalen Präsentationen auf einem Niveau ergibt, das Ihrem Karrierelevel entspricht;
Erfahrungen in der Feldforschung;
Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse;
Teamfähigkeit
Lehrerfahrung
Kenntnis universitärer Abläufe und Strukturen
Auslandserfahrungen
Grundkenntnisse der altgriechischen Sprache (mit Nachweis)
Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach | Spezielle Forschungsfächer | Wichtigkeit |
---|---|---|
Geschichte, Archäologie | Klassische Archäologie | Musskriterium |
Ausbildungen:
Bildungseinrichtung | Ausbildungsrichtung | Spezielle Ausbildungsrichtung | Wichtigkeit |
---|---|---|---|
Universität | Geisteswissenschaften | Musskriterium |
Sprachen:
Sprache | Sprachniveau | Wichtigkeit |
---|---|---|
Deutsch | Gute Kenntnisse | Musskriterium |
Englisch | Gute Kenntnisse | Musskriterium |
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 11501, welche Sie bis zum 10.12.2020 bevorzugt über unser Job Center (http://jobcenter.univie.ac.at/) an uns übermitteln.
Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Mac Sweeney, Naoise .
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 11501
E-Mail: jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung
Leave a Reply